Artikel: Originalrezept für portugiesische Pastéis de Nata
Originalrezept für portugiesische Pastéis de Nata
Pastéis de Nata gehören zu den beliebtesten Süßspeisen Portugals und sind für ihren knusprigen Blätterteig und die cremige, süße Füllung bekannt. Hier ist ein authentisches Rezept, das dir den Geschmack Portugals nach Hause bringt!
Zutaten für ca. 12 Pastéis de Nata
Für den Blätterteig:
- 250 g Blätterteig (frisch oder fertig gekauft)
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die Füllung:
- 250 ml Milch
- 1 Stange Zimt
- 1 Zitronenschale (Bio, dünn abgeschält)
- 30 g Mehl
- 250 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 6 Eigelb (mittelgroß)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Blätterteigs
- Blätterteig vorbereiten: Wenn du frischen Blätterteig verwendest, rolle ihn dünn aus. Bestäube die Teigplatte mit etwas Puderzucker und rolle sie dann von einer Seite her eng auf. Schneide die Rolle in etwa 1,5 cm dicke Scheiben.
- Teig in Formen drücken: Drücke die Teigscheiben in kleine Muffin- oder Pastel-Förmchen und verteile den Teig gleichmäßig am Boden und an den Rändern. Achte darauf, dass der Teig dünn und gleichmäßig ist, damit er knusprig wird.
Schritt 2: Zubereitung der Cremefüllung
- Milch mit Zimt und Zitrone aufkochen: Gib die Milch zusammen mit der Zimtstange und der Zitronenschale in einen Topf und erhitze sie langsam. Lasse die Milch kurz aufkochen und nimm sie dann vom Herd.
- Mehl einrühren: Siebe das Mehl in die heiße Milch und rühre kräftig, damit keine Klümpchen entstehen. Die Mischung sollte eine dickflüssige, cremige Konsistenz haben.
- Zuckersirup herstellen: Gib den Zucker und das Wasser in einen separaten Topf und koche die Mischung, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Lasse den Sirup etwa 3 Minuten köcheln, bis er dickflüssig ist.
- Sirup zur Milchmischung geben: Gieße den heißen Sirup vorsichtig zur Milchmischung und rühre gut um, bis sich alles verbunden hat. Entferne die Zimtstange und Zitronenschale.
- Eigelb unterrühren: Lasse die Creme ein wenig abkühlen und rühre dann die Eigelbe vorsichtig unter. Die Masse sollte eine glatte, cremige Konsistenz haben.
Schritt 3: Pastéis de Nata backen
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor. Der Ofen sollte sehr heiß sein, damit die Pastéis eine leicht karamellisierte Oberfläche bekommen.
- Förmchen füllen: Fülle die Blätterteig-Förmchen etwa zu 2/3 mit der Cremefüllung.
- Backen: Backe die Pastéis de Nata für ca. 8-10 Minuten, bis der Blätterteig knusprig ist und die Füllung an der Oberfläche leicht gebräunt. Beobachte die Pastéis gut, da sie leicht karamellisieren, ohne zu dunkel zu werden.
Schritt 4: Servieren
Lasse die Pastéis de Nata kurz abkühlen und serviere sie noch warm. Traditionell werden sie in Portugal mit einer Prise Zimt und Puderzucker bestreut serviert.
Tipps für die besten Pastéis de Nata
- Wichtig: Verwende am besten kleine Metallförmchen, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und den Teig knusprig zu bekommen.
- Temperatur: Ein sehr heißer Ofen ist entscheidend, um die charakteristische Karamellisierung der Füllung zu erreichen.
- Zitronen- und Zimtaroma: Das Aroma der Zitronenschale und der Zimtstange verleiht der Cremefüllung den typischen Geschmack, der die Pastéis de Nata so unverwechselbar macht.
Pastéis de Nata genießen
Dieses Rezept bringt dir den authentischen Geschmack Portugals nach Hause. Egal, ob du die Pastéis frisch zum Kaffee servierst oder als Dessert – sie sind immer ein Genuss. Probiere auch unser Pastel de Nata T-Shirt von Biika, inspiriert von diesem Kultgebäck, und trage ein Stück Portugal mit Stolz!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.